E-Learning Blog digitales Lernen leicht gemacht
digitales Lernen leicht gemacht
Der E-Learning-Blog von Copendia
Ihr Blog für alle Themen rund ums eLearning: Die Digitalisierung nimmt für Unternehmen aller Branchen eine immer wichtigere Stellung ein. Mobiles Lernen über Lernmanagement-Systeme erhöht die Effizienz und spart Ressourcen. eLearning ermöglicht ein Lernen mit allen Sinnen – mit Bildern, Videos, Audios oder interaktiven Elementen bleiben Inhalte nachhaltiger im Gedächtnis und können effizient im Arbeitsalltag eingesetzt werden. Ganz gleich, ob Sie mehr über neue eLearning- Technologien, Branchennews oder die didaktische Inhaltsvermittlung lernen: Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Methoden und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, damit eLearning in Ihrem Unternehmen ein voller Erfolg wird.
BRANCHEN- UND FACHWISSEN
Wichtige Benefits des Praxisforums für eLearning Bald ist es so weit und das Praxisforum für eLearning findet statt: Mittlerweile ist eLearning nicht …
PRAXISFORUM E-LEARNING JUNI 2023 am 13. und 14. Juni 2023 in Rostock Warnemünde Am 13.06.2023 ist es wieder so weit. Copendia lädt Sie zum …
Wir sind dabei: Zuliefermesse Z vom 07.03.-10.03.2023 Copendia – Halle 4, Stand D28 Die Zuliefermesse ist eine der führenden internationalen Zuliefermessen in …
1. CITS MV TAG AM 08. SEPTEMBER 2022 – „CLOUD-IT-SICHERHEIT“ zusammen mit PLANET IC GmbH, dem Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Rostock und …
SCHULUNGSMANAGEMENT
Besseres Arbeitsklima für mehr Erfolg im E-Learning Sie wünschen sich, dass sich Ihr Arbeitsklima in der Firma verbessert und Ihre Mitarbeitenden einfach …
Warum die Einführung von E-Learning in Ihrem Unternehmen misslingt Sie wollen ein E-Learning-Projekt in Ihrem Unternehmen einführen, haben jedoch das Gefühl, dass …
ONLINE UNTERWEISUNG NACH § 12 ArbSchG Wollen Sie Ihre Mitarbeiter schnell, unkompliziert und rechtssicher schulen und das mithilfe einer modernen Online-Plattform? Ob …
E-Learning barrierefrei gestalten E-Learning bietet die ideale Möglichkeit, Ihr Team orts- und zeitunabhängig fortzubilden. Fakt ist jedoch auch, dass nicht immer alle …
DIY - DO IT YOURSELF
Bessere eLearning-Voice-Overs für größeren Erfolg Die Frage, wie der optimale eLearning-Kurs aufgebaut ist, kann man nicht pauschal beantworten. Denn die Konzeption eines …
Ob Drehbuch, Storyboard oder Skript Texte, Buttons, Videos, Grafiken – Textmaterial findet sich beim eLearning beinah überall. Der Großteil aller zu vermittelnder …
Skript schreiben: Wofür benötigen Sie ein E-Learning-Skript? Ihr E-Learning-Projekt verfolgt den Zwecks, die gewünschten Lerninhalte möglichst einfach und langfristig einprägsam Ihren Teilnehmenden …
Effizient professionelle Kurse erstellen E-Learning-Kurse haben im Vergleich zu Präsenzschulungen erhebliche Vorteile für Ihr Unternehmen. Vor allem die räumliche und zeitliche Flexibilität …
DIDAKTIK UND PSYCHOLOGIE
Mit 4 Lerntypen Ihre Zielgruppe besser verstehen Frederic Vester ist der Begründer der bekannten vier Lerntypen, die Didaktiker und Pädagogen noch heute …
E-Learning Kurse spannend gestalten Schulungen – insbesondere im Bereich E-Learning – ermöglichen Ihrem Team, eigenes Wissen und Fähigkeiten zu erweitern, Kompetenzen besser …
Ein Kommentar auf checkpoint-elearning zu „Inhalt, Technik und didaktik“ Lesen Sie auf checkpoint-elearning.de den Kommentar unseres Geschäftsführers Tobias Häfner zum Thema DIY-Lösungen …
Erwachsenenbildung und Weiterbildung: 3 wichtige Didaktik-Tipps Die Erwachsenenbildung und Weiterbildung innerhalb eines Unternehmens sind wichtige, stetige Prozesse, um Mitarbeiter für neue Aufgaben …
DIGITALE TRENDS
Microlearning – der eLearning-Trend 2023 Kaum ein Fortbildungsfeld entwickelt sich so schnell wie eLearning! Ein Trend jagt den nächsten und jeder bringt …
Wie Sie Ihre Mitarbeitenden motivieren, selbständig zu lernen und Inhalte gemeinsam zu vertiefen. Als fester Bestandteil unserer modernen Lernkultur ist eLearning mittlerweile …
Warum es wichtig ist, E-Learning-Inhalte nachhaltig zu gestalten E-Learning spielt für Unternehmen einen immer größer werdende Rolle. Insbesondere die digitalen Angebote helfen, …
Die Gefahr aus dem Internet Das Internet bietet mit seinen Vielfältigen Möglichkeiten und Optionen seinen Nutzern viele Vorteile. Bei all jenen Errungenschaften …
CONTENT PRODUKTION
Die wichtigsten Tipps im Überblick Warum sind Videos im Bereich E-Learning so wichtig? Damit die Teilnehmenden Ihres digitalen Lernangebotes die vermittelten Inhalte …
Warum Erklärvideos beim E-Learning beliebt sind Das Lernen mit Filmen und Videos schlägt immer größere Wellen und hat sich mittlerweile nicht nur …
Das Geheimnis guten Storytellings Das Drehbuch ist ein nützliches E-Learning-Tool, das Ihnen bei der Erstellung eines optimal angepassten E-Kurses behilflich ist. In …